Algivon Plus ist ein weicher Alginatverband, der mit 100 % medizinischem Manuka-Honig imprägniert ist. Dieser Verband enthält verstärkte Alginatfasern, die eine langsame und gleichmäßige Freisetzung des Honigs ermöglichen und gleichzeitig die Stabilität des Verbandes erhalten. Dadurch entsteht ein feuchtes Wundmilieu, das Wundgeruch effektiv beseitigt und eine antibakterielle Wirkung bietet.
Algivon Plus ist besonders geeignet für feuchte Wunden, da das Alginat nur eine geringe Aufnahmefähigkeit besitzt. Der Honig wird somit nicht durch das Exsudat ausgewaschen und verbleibt länger an der Wundstelle.
Der Verband ist sehr weich und anpassungsfähig, ideal zum Débridement und zur Entfernung großer Mengen fibrinöser Beläge.
Algivon Plus ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich und verfügt über leicht zu entfernende Trennfolien. Es wurde für eine einfache Anwendung entwickelt und deckt Wunden jeder Größe effektiv ab.
Wechselhäufigkeit
Je nach klinischer Beurteilung kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde belassen werden. Die Wirksamkeit von Algivon Plus nimmt ab, wenn der Honig durch Wundexsudate verdünnt wird. Um ein wirksames Honigniveau aufrechtzuerhalten, sollte der Verband gewechselt werden, wenn sich die Farbe deutlich verändert.
Aufgrund der Eigenschaften von Honig kann das Produkt bei kalten Temperaturen aushärten und bei wärmeren Temperaturen geschmeidiger werden. Ist das Produkt verhärtet, vor der Anwendung zwischen den Händen erwärmen, um es zu erweichen. Ist es zu weich geworden, für einige Minuten an einen kühleren Ort, z. B. in den Kühlschrank, legen.
Tipp: Algivon Plus kann Exsudat aufnehmen und ist daher ideal für die Anwendung bei feuchten Wunden geeignet.
Algivon Plus kann bei allen Wunden angewendet werden, besonders jedoch bei:
Gegenanzeigen
Obwohl der Honig nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, empfehlen wir, bei Patienten mit Diabetes die Blutzuckerwerte zu überwachen. Nicht anwenden bei Allergie gegen Bienengift.
Beim Auftragen des Honigs kann je nach Empfindlichkeit der Wunde ein unangenehmes Gefühl auftreten. Gegebenenfalls ist eine geeignete Schmerztherapie in Betracht zu ziehen. Das anfängliche Unbehagen klingt normalerweise ab, sollte es jedoch anhalten, ist die Anwendung abzubrechen und die Wunde mit Kochsalzlösung zu spülen.
Geeignet für die folgenden Wundarten:
Verfügbare Größen